Zum Inhalt springen
Verkaufsschlager externe Festplatte

Es wird auf den Brand geachtet

Autor:Markus Reuter • 10.7.2008 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. Preisverfall nicht zu stoppen
  2. Es wird auf den Brand geachtet

Actebis Peacock-Manager Vardeh sieht es ähnlich: »Die Anwender kaufen nicht mehr irgendetwas, sondern es wird schon mehr auf den Brand geachtet.« Viel Kapazität für wenig Geld sei weiterhin sehr gefragt, wobei die Anfragen nach NAS und Netzwerk- Festplatten deutlich zunehmen. »Es versteht sich von selbst, dass bei externen Disks ganz andere Dinge im Vordergrund stehen als bei internen«, meint George Linardatos, Office Manager bei Transcend. »Zu den Kaufkriterien zählen ein attraktives Design, eine leichte Bedienbarkeit und ein umfangreiches Software-Paket.«

Zudem ist es auch nicht egal, was in einer externen Festplatte drin ist. »Es stimmt zwar sicherlich, dass quasi jeder in der Lage ist, eine Festplatte in ein Gehäuse zu stecken, die Qualitätsunterschiede sind dabei jedoch gewaltig «, warnt Verbatim-Manager Geibel. »Es fängt schon mit der eingesetzten internen Schnittstelle an. PATA oder IDE ist eine Technologie, auf die niemand, der heutzutage eine ordentliche, externe Festplatte sucht, mehr setzt. Die Technologie ist überholt und veraltet und aus unserer Sicht seit spätestens dem ersten Quartal 2008 ausgemustert.«

Außerdem sollte auf ein hochwertiges Housing geachtet werden, das ausreichend Schutz gewährt und zur lüfterlosen Kühlung geeignet – und damit leise – ist, aber gleichzeitig so leicht wie möglich bleibt. Bei 2,5-Zoll-Platten stellt auch die Stromversorgung einen wesentlichen Punkt dar. Entweder liegt ein externes Netzteil bei, oder das Laufwerk wird vom USB-Port mit Energie gespeist. Aber auch hier sind zwei Möglichkeiten denkbar: Entweder ist ein zweiter USB-Port und damit ein weiteres Kabel vonnöten oder das Gerät schafft es, die Stromversorgung mit nur einem USB-Anschluss zu gewährleisten.

In der KW 26 sorgte WD für einiges Aufsehen. Der Hersteller vertreibt über den Lebensmittel- Discounter Norma eine USB-Disk (»My Book Essential WDH1U10000E«) mit einem TByte für 169 Euro. Internet-Anbieter wie Alternate vertreiben die Disk mittlerweile bereits ab 154 Euro. Bei Ingram Micro müssen Reseller mit einem Stückpreis von circa 128 Euro rechnen. Der Verdienst ist merklich gering.