Der deutsche Markt für PC- und Konsolenspiele sowie Spielekonsolen hat 2006 erneut zugelegt. Die Umsätze betrugen laut dem Bitkom etwa 1,5 Milliarden Euro. Im Exklusiv-Interview mit Computer Reseller News erläutert Thomas Altemeier, Vorstand beim Gaming-Distributor Flashpoint, welche Trends Fachhändler auf dem Spielemarkt in 2007 berücksichtigen müssen.
CRN: Welche Trends sollten Fachhändler in diesem Jahr auf dem Spielemarkt beachten?
Altemeier: Die Fachhändler sollten unbedingt ihr Augenmerk auf die breite und noch längst nicht erschlossene Gruppe der Gelegenheits- und Gemeinschaftsspieler lenken. Partyspiele wie Singstar, Buzz oder Wii Sports haben auch Personenkreise an die Konsolen geführt, die vorher keinerlei Berührungspunkte mit PC- oder Videospielen hatten. Die Konsolen werden sich verstärkt ihren Weg ins Wohnzimmer bahnen – und da spielt gute Beratung sowohl bei der Hardware als auch bei der Software eine wesentliche Rolle.
CRN: Wie beurteilen Sie den Kampf der Konsolen zwischen Nintendo, Microsoft und Sony?
Altemeier: Wenn es einen Kampf gibt, dann zwischen Microsoft und Sony, da Nintendo eine andere Zielgruppe anspricht. Und: Der Trend geht sicherlich zur Zweit-Konsole! Schauen wir mal, was uns mit dem Release der Playstation 3 erwartet.
CRN: Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der neuesten Konsolen aus?
Altemeier: Bei der Wii und auch dem Nintendo DS gab und gibt es produktionsbedingte Lieferschwierigkeiten, die jedoch von Woche zu Woche abnehmen. Bei der Playstation 3 rechne ich ebenfalls mit Verfügbarkeitsproblemen.
CRN: Microsoft unterstützt mit der Xbox 360 die HD-DVD, Sony pusht mit der Playstation 3 das Blu-ray- Format: Welches Format wird sich am Ende durchsetzen?
Altemeier: In diesem Jahr sehe ich noch keine Entscheidung im Kampf der beiden HD-Formate, auch wenn Microsoft mit dem HD-Laufwerk einen Vorsprung erlangt hat.
CRN: Welche Bereiche des Spielemarkts sind für Flashpoint die wichtigsten Umsatztreiber?
Altemeier: Wir generieren in den Bereichen Software, Hardware, Zubehör, Audio und Video gleichermaßen unseren Umsatz. Besonders wichtig sind hier unsere Exklusiv-Distributionspartner. So arbeiten wir im Bereich Onlinegames seit Jahren sehr eng mit NCsoft und GOA zusammen, im Segment Hardware erweist sich unter anderem die Kooperation mit Ideazon, Entwickler der Gaming- Tastatur ZBoard, für beide Seiten als äußerst gewinnbringend.
CRN: Bietet Flashpoint Fachhändlern aktive Unterstützung im Home Entertainment-Markt?
Altemeier: Der intensive Austausch mit unseren Handelspartnern ist für uns sehr wichtig. Neben täglichen Newsmailings und unserer zweimonatlich erscheinenden eigenen Zeitung ist der persönliche Kontakt sehr wichtig, den unser Telesales-Team pflegt. Des Weiteren unterstützen wir die Fachhändler am POS mit entsprechenden Deko-Angeboten und sind durch unseren umfangreichen B-2-B-Shop 24 Stunden am Tag erreichbar.
CRN: Wie und in welchen Bereichen will Flashpoint weiter wachsen?
Altemeier: Unser Geschäft basiert auf den drei Bereichen Großhandel, Exklusivdistribution und EBusiness. Insbesondere in den beiden letztgenannten sehen wir noch enormes Wachstumspotenzial, das wir nutzen werden. So suchen wir weiter nach Publishern, mit denen wir exklusiv zusammenarbeiten möchten. Unsere Erfolge mit beispielsweise NCsoft oder Ideazon zeigen, wie produktiv eine solche Allianz für beide Seiten sein kann. Im Bereich E-Business forcieren wir weiter strategische Partnerschaften, wie sie bereits mit Microsoft und Vivendi bestehen.
_____________________________________
Flashpoint AG
Valvo Park, Tarpen 40, 22419 Hamburg
Tel. 040 710060, Fax 040 71006111
www.flashpoint.de