Vertrauensstellung

Feuerwehr gut, Manager schlecht

13. August 2010, 14:46 Uhr | Elke von Rekowski

Das meiste Vertrauen haben Bürger zu Feuerwehrleuten. Wenig Ansehen in der Bevölkerung genießen hingegen Manager und Kirchenvertreter. Das zeigt die in 19 Ländern durchgeführte Studie »GfK-Vertrauensindex 2010«.

In Deutschland liegen Feuerwehrleute mit 97 Prozent auf dem ersten Platz, gefolgt von Ärzten mit knapp 87 Prozent. Das Ansehen von Polizisten ist ebenfalls hoch (86 Prozent).

Verloren haben dagegen die Angestellten von Finanzinstituten. Sie kommen im Jahr 2010 nur noch auf einen Wert 57 Prozent und büßten damit seit dem Beginn der Finanzkrise Ende 2008 insgesamt 15 Prozentpunkte an Vertrauen ein. Darüber hinaus vermelden die Forscher einen deutlichen Vertrauensverlust gegenüber Mitgliedern der Kirche von 72 auf knapp 55 Prozent, den sie vor allem auf die Skandale um den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen zurückführen.

Wenig halten die Befragten zudem von Anwälten, Gewerkschafter sowie von Journalisten, Marketingfachleuten, Managern und Werbeexperten. In Deutschland sowie auch international ausgesprochen unbeliebt sind übrigens Politiker. Ihr Ansehen ist hierzulande gegenüber dem vergangenen Jahr nochmals um vier Prozent auf 14 Prozent gesunken. Ein Wert, der den Volksvertretern in Deutschland den unrühmlichen letzten Platz in Sachen Vertrauen einbringt.

Für die diesjährigen wurden 18 800 Personen in 15 europäischen Ländern sowie in den USA, Brasilien, Kolumbien und Indien befragt. Die Studie wird seit 2003 jährlich durchgeführt.

Bildquelle: pur / photocase.com


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Matchmaker+