Zum Inhalt springen
Mehrheitsbeteiligung durch Raiffeisen Informatik

Finanzinvestor greift nach PC-Ware

Der Finanzinvestor Raiffeisen Informatik bringt im Wege einer Kapitalerhöhung bis zu 36 Millionen Euro in das Sytemhaus PC-Ware ein. Über das Unternehmen Peruni Holding unterbreitet Raiffeisen den PC-Ware Aktionären ein Übernahmeangebot.

Autor:Nadine Kasszian • 13.10.2008 • ca. 0:35 Min

Die Raiffeisen Informatik Gruppe will die Mehrheit am Systemhaus PC-Ware

Die österreichische Raiffeisen Informatik GmbH hat sich verpflichtet, über ihr Konzernunternehmen Peruni Holding bis zu 36 Millionen Euro in das SystemhausPC-Ware einzubringen. Im Rahmen dieser Kapitalerhöhung verpflichtet sich die Raiffeisen Informatik, nicht gezeichneten Aktien selbst zum Preis von 16,50 Euro pro Stückaktie zu zeichnen. Der Vorstand hatte mit Zustimmung des Aufsichtsrates am 10. Oktober 2008 einstimmig beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit rund 6,1 Millionen Euro auf über 8,3 Millionen Euro zu erhöhen. Der Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung dient der Stärkung der Eigenkapitalbasis und soll zur Finanzierung der ehrgeizigen Wachstums von Pc-Ware eingesetzt werden.

Über die Wiener Peruni Holding beabsichtigt die Raiffeisen Informatik Gruppe den Aktionären von PC-Ware, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot mit einem Preis von ebenfalls 16,50 Euro pro Aktie in bar zu machen. Der Finanzinvestor strebt eine Mehrheitsbeteiligung von mindestens 50,1 Prozent an.