Commvault, Anbieter von Cyber-Resilience- und Data-Protection-Lösungen für die hybride Cloud, hat mit Frank Dehne einen neuen Deutschland-Chef. Dehne war zuvor für die Software AG tätig.
Zum Juli gab es einen Wechsel an der Spitze von Commvault Deutschland: Frank Dehne hat die Leitung übernommen und folgt damit auf Peter Kayi, der Commvault laut Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch verlassen habe. Dehne war zuletzt bei der Software AG als Area Vice President Sales & Country Lead Germany tätig.
„Wir freuen uns, Frank Dehne bei Commvault begrüßen zu dürfen. Erfolg auf dem deutschen Markt ist für Commvault von größter Bedeutung. Mit Dehnes ausgewiesener Expertise und seiner Erfahrung in der Branche ist er meiner Meinung nach die perfekte Besetzung, um unser hochkompetentes, motiviertes Team in der nahen Zukunft zu noch mehr Erfolg zu führen“, sagt Zitat Rafal Slowinski, Area Vice President Central Europe bei Commvault.
Dehne war blickt unter anderem auf Stationen zurück bei Xactly Corporation, einem Anbieter von Lösungen zum Sales Performance Management (SPM); weitere wichtige Stationen waren eine fast sechsjährige Tätigkeit bei Salesforce, über drei Jahre Sales-Management für Oracle sowie das Account Management im Bereich Business Objects Application bei SAP.
„In der digitalisierten Datenlandschaft ist es von entscheidender Rolle für die Existenz von Unternehmen, dass sie über die einschlägigen Technologien verfügen, um Risiken zu verwalten, sich auf diese vorzubereiten, Daten und Informationen wiederherzustellen und Systeme wieder neu aufzubauen. Ich freue mich auf die Arbeit und die Leitung des großartigen lokalen Teams in Deutschland“, sagt Frank Dehne, Managing Director Germany bei Commvault.