Frankfurter Internet-Knoten weltweit auf Platz eins

27. April 2010, 15:02 Uhr |

Frankfurt/Main (dpa) - Der Frankfurter Internet-Knoten DE-CIX hat nach Angaben der Betreiber den weltweiten Spitzenplatz beim massenhaften Datenaustausch erreicht. In den vergangenen Wochen habe man den Knoten in Amsterdam überholt, teilte die DE-CIX...

…Management GmbH am Dienstag anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens mit. Pro Sekunde werden zeitweise mehr als ein Terabit Daten zwischen den verschiedenen Netzen von Internet-Providern und großen Inhalte-Anbietern wie Yahoo, Google oder Microsoft ausgetauscht. Das Betreiberunternehmen ist eine Tochter des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft (eco).

Der Knoten war 1995 von drei Internet-Providern gegründet worden, die damit eine direkte Verbindung untereinander schufen. Inzwischen sind mehr als 350 Anbieter angeschlossen. Die Infrastruktur ist auf zwölf Rechenzentren im Frankfurter Stadtgebiet verteilt. In den vergangenen Jahren hatte sich der Datendurchsatz alle zwölf Monate verdoppelt. Wachstumstreiber sind auch viele Firmen aus Osteuropa, die den Frankfurter Knoten als Anbindung an das globale Netz nutzen. In den USA, dem Heimatland des Internets, sind die Knoten nach Angaben von DE-CIX kleiner, da sie stärker dezentral verteilt sind.

# dpa-Notizblock

## Internet - [DE-CIX](www.de-cix.net)

## Orte - [Betreiber DE-CIX](Lindleystraße 12, Frankfurt am Main) - [Rechenzentrum](Hanauer Landstraße 302, Frankfurt am Main)

## Redaktionelle Hinweise - Korr-Bericht bis 1530 - ca. 70 Zl - Extra zu Glasfaser bis 1600 - ca. 10 Zl


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+