Praxistipps: Gaming

Freie Tastenbelegung für das Gamepad!

5. November 2010, 12:44 Uhr | Lars Bube
Gamepads werden leider nicht von Haus aus von allen Spielen unterstützt.

Immer wieder stehen Spieler vor dem Problem, dass Spiele ihr Gamepad nicht unterstützen, keine eigene Tastenkonfiguration zulassen, oder gleich völlig auf Tastatursteuerung setzen. Die meisten Probleme solcher Art lassen sich jedoch mit dem kleinen Tool »JoyToKey« ganz schnell beheben, das die Steuerungsbefehle einfach umleitet.

Passionierte Computerspieler, die ihre Games am liebsten mit ihrem Gamepad steuern, stoßen damit immer wieder auf Probleme. Sei es, dass sie wie beim neuen Free2Play-Racer »Need for Speed World« von EA die Tasten nicht frei belegen können, oder dass Spiele wie beispielsweise das beliebte Browsergame Super Mario Bros. Crossover gar keine Gamepads unterstützen.

Dadurch muss man sich dann unter Umständen für drei Rennspiele auch drei unterschiedliche Tastenbelegungen für Gasgeben, Bremsen, etc. merken. Oder man steigt auf Tastatursteuerung um, obwohl man auch ein schönes Lenkrad parat hätte. Geht man allerdings über den Umweg, die Tastaturbefehle per Software auf das Gamepad umzumappen, wird die Wunschbelegung der Tasten doch noch möglich. Ein kostenloses Tool, das speziell für diese Aufgabe entwickelt wurde ist JoyToKey.

Die Funktionsweise von JoyToKey ist schnell erklärt. Das Programm wandelt einfach die Befehle eines USB-Gamepads in virtuelle Anschläge auf der Tastatur um. Drücken Sie also zum Beispiel das Steuerkreuz auf der linken Seite nach unten, empfängt JoyToKey den Befehl und »drückt« die entsprechende Taste auf der Tastatur, die notwendig ist um Super Mario nach links laufen zu lassen. Welche Tastatur-Taste zu welcher Taste auf dem Gamepad gehört, das legen Sie innerhalb von JoyToKey über Profile selbst fest - eines für jedes Spiel, das Sie damit steuern möchten. Auch Anwendungen lassen sich über JoyToKey bedienen. So wird das Gamepad zum Beispiel zur Fernsteuerung für den Mediaplayer XBMC.


  1. Freie Tastenbelegung für das Gamepad!
  2. Gespeicherte Bewegungsabläufe als kleine »Hilfe«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+