Zum Inhalt springen
AVM

Fritz Box wird Multimedia-Station

Der Berliner Hersteller AVM bohrt die Leistungsfähigkeit des DSL-Routers »Fritz Box« weiter auf. Das jetzt angekündigte Modell »7390« ist mit einem internen Zwei-Gigabyte-Speicher ausgestattet und dient als Plattform für Multimedia-Anwendungen wie Video-on-Demand oder Musik-Streaming.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.3.2009 • ca. 0:55 Min

Die »Fritz Box Fon WLAN 7390« erweitert die hierzulande sehr erfolgreiche Fritz Box-Linie von AVM. Wie die bereits erhältliche »Fritz Box 7270« vereinigt auch das neue Produkt Modem, WLAN N-Router, Telefonanlage für Internet- und Festnetztelefonie, Basisstation für Schnurlostelefone, Anrufbeantworter und Faxgerät in einem Gerät. Durch interne Antennen wirkt die neue Box dabei deutlich eleganter und kompakter als die »7270«.

Vom Start weg ist aus dem gesamten Netzwerk der Zugriff auf Fotos, Musik, Sprach- und Faxnachrichten möglich. Die kabellose Übertragung von Daten per WLAN N ist dabei erstmals im 2,4- und im 5-GHz-Bereich gleichzeitig möglich. Damit können die kabellosen Verbindungen auch in Gegenden mit vielen überlappenden WLAN-Netzen noch weiter optimiert und Störungen vermieden werden.

Die Box ist für VDSL- und ADSL-Anschlüsse mit einer Übertragungsrate bis maximal 100 Megabit pro Sekunde geeignet. Damit positioniert AVM die neue Box als leistungsfähige Plattform für Multimedia-Anwendungen wie IP-TV, Video-on-Demand oder Musik-Streaming. Gleichzeitig reduziert der Fritz Box-Eco-Modus für WLAN, DECT und Ethernet automatisch den Energiebedarf. Aktuelle Fritz Box-Produkte wurden mehrmals für ihre Energieeffizienz ausgezeichnet, zuletzt mit dem »Green IT-Award 2008«. Bis zum Verkaufsstart müssen sich Händler und Endkunden aber noch etwas gedulden: Er ist für das dritte Quartal 2009 vorgesehen.

_______________________________

INFO

AVM GmbH
Alt-Moabit 95, 10559 Berlin
Tel. 030 39976-0,Fax 030 39976 -299
www.avm.de