Zum Inhalt springen

FSC geht in die Kirche

Die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland (WGKD) hat mit Fujitsu Siemens Computers (FSC) einen Rahmenvertrag geschlossen. Der Einkauf erfolgt über die Systemhäuser CANCOM Deutschland GmbH und Logiway GmbH.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.9.2008 • ca. 0:45 Min

FSC wird zum Hardware-Partner der deutschen Kirchen

Die in der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland (WGKD) vertretenen evangelischen und katholischen Einrichtungen erhalten beim Kauf von Notebooks, PCs und Servern von Fujitsu Siemens Computers künftig günstige Konditionen. Die WGKD vertritt mit dem Deutschen Caritasverband, dem Diakonischen Werk der EKD, der Evangelischen Kirche in Deutschland, dem Verband der Diözesen Deutschlands und der Deutschen Ordensobernkonferenz die fünf großen katholischen und evangelischen Institutionen. Alle berechtigten Einrichtungen aus diesem Gesellschafterkreis, darunter beispielsweise Altenheime, Pfarreien und Kindergärten, können die Produkte von Fujitsu Siemens Computers zu den in dem Rahmenvertrag festgelegten Konditionen erwerben. Der Einkauf erfolgt über die Systemhäuser CANCOM Deutschland GmbH und Logiway GmbH, beide sind langjährige Partner von Fujitsu Siemens Computers.

»Wir freuen uns natürlich, dass wir mit Fujitsu Siemens Computers den führenden europäischen IT-Infrastrukturhersteller für einen Rahmenvertrag gewinnen konnten«, so Rainer Gritzka, Geschäftsführer der WGKD. »Dabei schätzen wir besonders, dass unsere Träger nicht nur qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Konditionen erhalten, sondern Fujitsu Siemens Computers sich auch seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst ist und entsprechend auf energieeffiziente und ressourcenschonende Lösungen setzt.«

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !