Zum Inhalt springen

Rascher Wechsel an der Spitze von FEC

Autor:Ulrike Garlet • 28.5.2009 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Funkwerk zieht sich aus dem Carrier-Geschäft zurück
  2. Rascher Wechsel an der Spitze von FEC

An der Spitze von Funkwerk Enterprise Communications hat es dabei einen erneuten Wechsel gegeben. Nachdem der langjährige FEC-Chef Hans-Ekkehard Domröse seinen Posten Ende Januar 2008 verlassen hatte, hat Thomas Bruckbauer im Sommer die Geschäftsführung des Netzwerk- und TK-Spezialisten übernommen. Bereits nach drei Monaten hat er das Unternehmen jedoch im November überraschend wieder verlassen. Neuer alleiniger Geschäftsführer ist nun Johann Schmid-Davis, der bisher für die Bereiche Finanzen und Personal bei FEC verantwortlich war. Nach Informationen von CRN ist er in der rund 160 Mitarbeiter zählenden FEC-Mannschaft jedoch sehr umstritten.

Der Funkwerk-Standort in Neu-Ulm steht nach Unternehmensangaben vor der Schließung. Am Standort Peine konzentriert FEC künftig die Entwicklung seiner Telekommunikationsprodukte, in Nürnberg ist die Router- und WLAN-Entwicklung angesiedelt. Funkwerk hat außerdem die Betreuung seiner Partner überarbeitet: Reseller werden künftig gezielter geschult, die Pre-Sales-Betreuung wurde neu organisiert und die Händler werden in Projekten stärker unterstützt. Bisher habe man von Projekten oft nur zufällig oder zu spät erfahren, erinnert sich der Leiter des Produktmanagements, Thomas Urban. »Jetzt kontaktieren wir die Endkunden direkt und haben deren Innovationszyklen im Blick.« Dadurch würde die Akquise für die Partner einfacher.