Zum Inhalt springen
Leipzig gegen Köln

Games Convention will weitermachen

Die Veranstalter der Games Convention wollen gegen den Willen des Branchenverbandes BIU an Europas größter Fachmesse in Leipzig festhalten. Grundlage dieser Entscheidung ist eine Befragung von Ausstellern und Besuchern, die mit deutlicher Mehrheit für Leipzig votiert haben.

Autor:Joachim Gartz • 27.8.2008 • ca. 1:20 Min

In Deutschland wird es künftig zwei konkurrierende Computerspielemessen geben. Die Messe Leipzig will an der »Games Convention « als Europas größter Fachmesse auch im kommenden Jahr festhalten. Nach dem Willen des Branchenverbandes BIU (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) soll die Spielemesse dagegen im nächsten Jahr als »Games Con« am Rhein stattfinden. Dem BIU gehören zwölf Mitglieder wie zum Beispiel der Spielegigant Electronic Arts an, die rund 80 Prozent des Marktes beherrschen. Die Leipziger sehen die Herausforderung aus dem Rheinland trotzdem sportlich. »Es wird eine Wettbewerbsmesse geben«, so Messe-Sprecherin Heike Fischer. Die große Mehrheit der Branche und der Besucher habe in Umfragen für die Beibehaltung votiert. 82 Prozent der befragten Endverbraucher und 68 Prozent der 14.600 Fachbesucher hätten sich dafür ausgesprochen. Ob zwei konkurrierende Spielemessen auf Dauer von der Branche akzeptiert werden, erscheint jedoch mehr als fraglich.

Für viele Aussteller sei der Termin in Köln zu spät, erklärt Peter Brücker, Director New Business Development bei Marketpoint, gegenüber Computer Reseller News: »Der Termin liegt in der heißen Phase der Inventurvorbereitung von MediaMarkt und Saturn. Zudem sind die Nebenkosten in und um Köln viel höher. Ein Vier- Sterne-Hotel war in Leipzig für 100 Euro pro Nacht zu bekommen, in Köln werden jetzt Preise von 200 Euro und mehr fällig.«

Nach Angaben der Veranstalter seien in diesem Jahr rund 203.000 Besucher zur Games Convention gekommen. Knapp 550 Aussteller haben ihre Produkte vorgestellt. Die Leipziger planen die nächste Computerspielemesse vom 19. bis 23. August 2009, die Konkurrenz aus Köln will im September 2009 ihre Pforten öffnen. Messechef Wolfgang Marzin kündigte zudem an, dass die Games Convention ihr internationales Portfolio weiter ausbauen werde. Bereits im vergangenen Jahr war mit der »GC Asia« ein Ableger in Singapur gestartet. Die zweite »GC Asia« soll in vier Wochen wieder in Singapur stattfinden.