Gamer verabschieden sich von Leipzig
Die Games Convention wird zum letzten Mal in der bisherigen Form in Leipzig stattfinden. Die deutsche Spielebranche hat sich auf Köln als künftigen Messestandort geeinigt. Von der Entscheidung für die Domstadt sind allerdings nicht alle Marktteilnehmer restlos begeistert.
- Gamer verabschieden sich von Leipzig
- Rekordbeteiligung
- Erweiterter Fachhandelsbereich
- »In Köln werden mehr Endkunden erwartet«
Ein herber Schlag für den Messestandort Leipzig: Die Games Convention wird vom 21. bis zum 24. August zum letzten Mal die Stadt zum Mekka für die weltweite Spielebranche machen. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) als Vertreter der Spieleindustrie hat sich aus Leipzig zurückgezogen und veranstaltet vom kommenden Jahr an eine Computerspielemesse unter dem Titel »Games Com« in Köln. Die Games Convention soll dagegen als eingeführte Marke im Ausland weiterleben. Im Gespräch sind neben der bereits existierenden »Games Convention Asia« in Singapur weitere Standorte in Brasilien und Kanada.
Die Entscheidung des Branchenverbandes trifft bei den Ausstellern und Fachbesuchern auf gemischte Resonanz: Hinter dem BIU stehen große Publisher wie zum Beispiel Electronic Arts und Ubisoft, deren Deutschland-Niederlassungen im Rheinland angesiedelt sind. Für den Standort Köln sprechen laut dem Branchenverband ein höheres Einzugsgebiet für Endkunden, höhere Hotelkapazitäten und eine bessere Verkehrsanbindung. Doch es gibt auch klare Nachteile, wie Peter Brücker, Director New Business Development bei Marketpoint, gegenüber Computer Reseller News betont: »Der Termin liegt für viele Aussteller zu spät und mitten in der heißen Phase der Inventurvorbereitung von Media Markt und Saturn. Zudem sind die Nebenkosten in und um Köln wesentlich höher.«
Den Erfurter Spieledistributor Playcom verbindet neben der geografischen Nähe auch eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Messe Leipzig: »Wir respektieren natürlich die getroffene Entscheidung in der Standortfrage, auch wenn wir in den vergangenen Jahren mit der Betreuung durch die Leipziger Messe mehr als nur zufrieden waren. Wir erwarten aber auch mit Spannung, welche Potenziale ein neuer Messestandort Köln zu bieten hat«, so Frank Hillmann, Marketingleiter bei Playcom. Die Games Convention in Leipzig profitiert vomanhaltenden Run auf Spielkonsolen. Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge haben die Deutschen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 1,7 Millionen Spielkonsolen gekauft. Das sind 400.000 Geräte mehr als im Vorjahr und entspricht einem Plus von gut 30 Prozent. Parallel zu den steigenden Verkaufszahlen legte der Umsatz zu. Im ersten Halbjahr 2008 kletterten die Erlöse in Deutschland auf 356 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2007 lag dieser Wert erst bei 268 Millionen Euro. »Der Games- Markt hat die Spitzenwerte des Vorjahres noch einmal übertroffen. Die technisch hoch leistungsfähigen und bestens ausgestatteten Konsolen finden viele neue Anhänger «, so Achim Berg, Vizepräsident des Bitkom.