Zum Inhalt springen
Spiele-Branche im Rekordhoch

Rekordbeteiligung

Autor:Joachim Gartz • 21.8.2008 • ca. 1:40 Min

Für das Gesamtjahr 2008 erwartet der Bitkom neue Rekorde. Der Umsatz klettert dieses Jahr voraussichtlich um 6,3 Prozent auf 889 Millionen Euro (2007: 836 Millionen), der Geräteverkauf um 4,5 Prozent auf 4,3 Millionen Stück (2007: 4,1 Millionen). Innerhalb weniger Jahre hat sich die Zahl der verkauften Konsolen damit praktisch verdoppelt. 2003 verkauften die Hersteller lediglich 2,2 Millionen Exemplare. Die Konsolen eignen sich mittlerweile nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Musikhören, Filme in hochauflösender Qualität anschauen und bieten Zugang zum Internet. Aber auch neue erfolgreiche Spielkonzepte wie Karaoke- und Quizspiele, mit denen besonders Frauen und ältere Menschen angesprochen werden, bescheren den Herstellern und Publishern satte Umsatzzuwächse. Zudem schöpfen die neu auf den Markt kommenden Spiele die technischen Möglichkeiten der Konsolen besser aus und ermöglichen damit neuartige Spielerlebnisse.

Aufgrund des boomenden Markts für Spielkonsolen geht die Messe Leipzig davon aus, dass die Games Convention auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wird. Mit deutlich mehr als 500 Ausstellern (2007: 503 Aussteller) erwartet die Messeleitung erneut eine Rekordbeteiligung. Besonders stark ist das Interesse internationaler Spiele- Publisher und Entwickler. Insgesamt stehen den Unternehmen rund 115.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung. »Die Anmeldezahlen für die GC 2008 liegen deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Dies und die hohe Zahl ausländischer Aussteller unterstreicht die Bedeutung, die der Leipziger GC als europäischer Branchenleitmesse beigemessen wird«, erklärt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe.

Für eine leichtere Orientierung auf der Messe sieht das Hallenkonzept erstmals die Bildung von Ausstellungsschwerpunkten vor. In den Hallen 2,3und5befindet sich der Bereich »Software Entertainment«. Hier präsentieren neben den Konsolenanbietern Spiele-Publisher ausdemIn- und Ausland die neuesten Video- und Computerspiele. Der Messe Berlin zufolge werden mehr als 250 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren zumAnspielen bereitstehen. In Halle4dreht sich dagegen allesumdie Themen Hardware und Zubehör. »Die Zweiteilung der Publikumshallen erlaubt den ausstellenden Unternehmen eine noch individuellere Besucheransprache «, erklärt Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der GC. Das Freigelände wird indes mit verschiedenen Fun-Sport-Angeboten, Live Musik und Ausstellerständen bestückt sein. Die Spielebranche will endgültig wegvomSchmuddelimageund neue Zielgruppen ansprechen. KindgerechteSpiele sowie die Vermittlung vonMedienkompetenz sind daher die Schwerpunkteder »GC family 2008«. Der Ausstellungsbereich in Halle2bietet Einsteigern, Eltern, Lehrern und Pädagogen einen Anlaufpunkt, um sich über altersgerechte Medien und deren Nutzung zu informieren.