Die neue Gaming-Tastatur von Steelseries ist speziell auf die Bedürfnisse von ambitionierten Spielern zugeschnitten. Diese Tastatur sieht nicht nur scharf aus, sondern hat auch einige Neuigkeiten an Bord.
Die Steelseries "7G" soll dank 18 Karat vergoldeten mechanischen Schaltern und einem leistungsstarken PS/2-Puffer-System mit „N-Key Rollover“-Funktion mehr Eingaben pro Minute als andere Tatsturen registrieren. So überträgt sie sogar das gleichzeitige Drücken aller Tasten. Zwei USB-Schnittstellen sowie Audio-Out und –In erlauben zudem den direkten Anschluss von Kopfhörer, Maus und weiterer Peripherie.
Ein speziell für Gamer entwickeltes PS/2-Puffer-System und die vergoldeten mechanischen Schalter bei jeder Taste sollen das ungewünschte Blockieren der Datenübertragung bei mehreren gleichzeitig gedrückten Tasten verhindern. Dadurch können simultan mehrere Aktionen wie Gehen, Ducken, Zielen und Feuern ausgeführt werden.
Die Tasten haben ein Anschlagsgewicht von 60 g. Der Federweg ist in etwa nur halb so groß wie bei einer Standard-Tastatur. Die Schalter sind auf 50 Millionen Anschläge ausgelegt, was für lange Lebenszeit sorgen soll. Die integrierten USB-Port entsprechen "nur" dem Standard 1.1. Warum erklärt Tino Soelberg, Head of R&D bei SteelSeries: "Wir haben alle möglichen USB-Szenarien durchgespielt und uns am Ende für USB1.1 entschlossen. Diese Variante ermöglicht allen Nutzern, egal ob sie an ihrem Rechner USB2.0- oder UBS1.1-Ports nutzen, eine Abfrage-Rate von 1.000Hz. Damit behalten wir in jedem Fall die originäre Datenabfrage-Rate des angeschlossenen Peripherie-Geräts bei und liefern unseren Kunden eine qualitativ herausragende Tastatur ohne eingebautes Handicap."
Die Hochleistungstastatur kommt Mitte Mai auf den Markt. Doch hat die gehobene Ausstattung auch ihren Preis. Stolze 130 Euro wird das Eingabegerät kosten.