Garmin erweitert Fuhrparkmanagement-System

14. Mai 2010, 12:02 Uhr | Anne Lauer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Flotteneffizienz erhöhen und Abläufe optimieren

C-Track Solo Box von Digicore

Die neue Lösung ist modular aufgebaut und jederzeit anpassbar. Fuhrparkunternehmen können mit einer einfachen und kostengünstigen C-Track-Lösung beginnen und je nach Bedarf modular aufstocken.

Die Grundbausteine der Flottenmanagement-Lösung bestehen dabei aus C-Track Solo sowie einem mobilen Navigationsgerät aus der Nüvi-Serie. C-Track Solo ist ein GPS-gestütztes Fuhrparkmanagement-System, das von Digicore im Fahrzeug je nach Kundenwunsch eingebaut wird, während das Navi ganz einfach über die Saugnapfhalterung befestigt wird. Bei der C-Track-Lösung dient das Navigationsgerät neben seiner eigentlichen Funktion zur Routenberechnung zusätzlich als Kommunikationsbildschirm, über den der Fahrer Kontakt zur Zentrale hält und seine Aufträge verwaltet. Beispielsweise kann der Disponent seinem Fahrer eine Textnachricht senden und fragen, ob er die grüne Versicherungskarte für den Trailer geprüft hat. Der Fahrer kann die Frage per Touchscreen über die Felder „Ja" und „Nein" beantworten. Gleichzeitig sendet C-Track Solo die Positionsdaten und Aufträge mittels GPRS an die Flottenmanagement-Zentrale. Auf Software-Seite kann der Kunde zwischen einer webbasierten oder leistungsstarken Server-Client-Variante wählen. Die Datenanalyse in den C-Track-Berichten hilft, Kosten im Personal und Fuhrpark einzusparen und den Fuhrpark effizienter einzusetzen.


  1. Garmin erweitert Fuhrparkmanagement-System
  2. Flotteneffizienz erhöhen und Abläufe optimieren
  3. Preise und Verfügbarkeit
  4. Garmin und Digicore kooperieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+