Die Analysten von Gartner bewerten das Ausscheiden von Technikvorstand Shai Agassi bei SAP nicht als großen Verlust. Seine Rolle habe er erfüllt.
Shai Agassis Tätigkeit bei SAP während der sechs Jahre war die eines Visionärs, der den Wandel im Unternehmen vorantreibt. Der Eckstein der neuen Strategie war die Netweaver-Middleware-Plattform. Mit der Ankündigung der neuen Mittelstandslösung beschreiten die Walldorfer jetzt aber neue Wege und vollziehen einen Strategiewechsel, so die Einschätzung der Analysten von Gartner. SAP werde zu einem Unternehmen mit verschiedenen Produkten, statt eines einzelnen Produktes mit fokussierter Strategie. Die Kunden sollten verstehen, dass es nicht mehr nur um MySAP gehe, sondern um verschiedene Angebote, die auf unterschiedliche Märkte zugeschnitten seien.
Gartner glaubt, dass es neben der Nachfolgediskussion um den Chefposten Meinungsverschiedenheiten über diesen Strategiewechsel waren, die zu Agassis Abgang geführt hätten. Seine Rolle als Agent des Wandels habe er erfüllt. Es sei ungewiss, ob er mit der neuen konservativen Strategie glücklich geworden wäre. An den Walldorfern sei es nun, ihre Pläne gegenüber den Kunden auf der nächsten Sapphire-Konferenz in wenigen Wochen zu präzisieren.