Gartner: SOA in 50 Prozent aller Anwendungen
Die Analysten von Gartner erwarten, dass noch in diesem Jahr die Hälfte aller geschäftskritischen Anwendungen mit service-orientierter Architektur (SOA) gestaltet wird. Bis 2010 sollen es 80 Prozent sein.
SOA hat dramatisch an Popularität gewonnen, so die Einschätzung von Gartner. Der praktische Vorteil sind größere Anpassungsfähigkeit, schnelle Implementierungszeiten und geringere Kosten für Anwendungsentwicklung und Integration.
Allerdings erfordert die neue Methode auch größere Sorgfalt beim Applikationsdesign und oft eine Middleware-Schicht. Auch das Testen und Debuggen von verteilter SOA ist komplex und teuer. Wegen dieser Nachteile erwartet Gartner, dass sich SOA nur rechnet, wenn die Lebenszeit der Anwendung mehr als drei Jahre beträgt.
Besuchen Sie die Forumsveranstaltung SOA-VISTA der Informationweek in Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und München. Mehr Infos, Programm und Anmeldung auf dieser Website.