Geometrischer Augenschmaus
Ganz stilbewusst gibt sich Nokia mit den jüngsten Edel-Handys. Optisch stechen die beiden Prism-Modelle deutlich aus dem Markt heraus, technisch leider nicht ganz so.

Die neue Nokia Prism Collection zeichnet sich durch ungewöhnliche Farben, Materialien und Muster aus. Durch das unverwechselbare Rauten-Design mit strenger Linienführung, geometrischen Mustern und lichtbrechenden Farben heben sich die beiden neuen Modelle deutlich von anderen Mobiltelefonen ab.
Als Kontrast zu seiner schlanken, lakritzschwarz-glänzenden Front präsentiert sich die Rückseite des Nokia 7900 Prism in eloxiertem Aluminium. Darin ist das für die Nokia Prism Collection typische Rautenmuster per Laser eingeprägt . Ebenso bietet das Nokia 7900 Prism als eines der ersten Geräte ein OLED-Display mit 16,7 Millionen Farben. Ein "lebendiger" Displayhintergrund, der sich abhängig von der Tageszeit sowie vom Akkustatus und der Signalstärke dezent verändert, verleiht dem Nokia 7900 Prism ein zu jeder Zeit einzigartiges Aussehen.
Zur individuellen Gestaltung des Mobiltelefons bietet das Nokia 7900 Prism eine Auswahl von 49 Beleuchtungsfarben. Sobald eine Farbe ausgewählt ist, erstrahlt diese unter der grafisch gestalteten Tastatur sowie auf dem OLED-Display. Auf der Oberseite des Gerätes ist ein Lichtsignal integriert, das entgangene Anrufe und den Eingang von Mitteilungen anzeigt.
Das Nokia 7900 Prism ist ein Quadband-Dualmode-Mobiltelefon, das auch UMTS, aber kein HSDPA unterstützt. Darüber hinaus bietet das Nokia 7900 Prism eine 2-Megapixel-Kamera und 1 GByte internen Speicherplatz. Erweitert werden kann der Speicher jedoch nicht.
Das Nokia 7500 Prism ist der kleinere Bruder des Nokia 7900 Prism. Hell leuchtende, austauschbare Farbakzente bilden einen Kontrast zu seinem schwarzen Äußeren. Das Nokia 7500 Prism ist mit einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet und unterstützt die Aufzeichnung von Videos. Es soll mit nur einer Akkuladung bis zu neun Stunden Musikgenuss erlauben. Der interne Speicher beträgt 512 MByte und kann mit MicroSD-Karten erweitert werden.
Die beiden feschen Mobiltelefone kommen im dritten Quartal 2007 auf den Markt. Das 7900 Prism soll 400 Euro kosten. Deutlich günstiger wird das 7500 Prism mit 210 Euro.