Mit dem Netzwerktester »Nettool« von Fluke Networks lassen sich Verbindungsprobleme im Netzwerk im Handumdrehen aufspüren.
Laut Fluke Networks kann der IT-Fachmann mit dem »Nettool-Series-II-Inline-Network-Tester« Probleme bei Switches, Servern, Netzwerkadaptern oder Routern bis zu vier Mal schneller identifizieren als mit Konkurrenzprodukten.
Das System analysiert in Echtzeit den Datenverkehr zwischen PCs, WLAN-Access-Points und Peripheriegeräten wie Druckern. Auch als Werkzeug zur Verwaltung von Voice-over-IP-Komponenten lässt sich Nettool verwenden.
Das Diagnoseprogramm »Netprove« wertet die Messergebnisse aus und gibt dem Fachmann Hinweise auf die Ursache von Fehlern. Er kann auf diese Weise herausfinden, ob der Übeltäter eine nicht funktionierende Hardware ist, oder ob eine Applikation wie FTP oder SMTP für Fehlfunktionen verantwortlich ist.
Wichtig für Anwender von VoIP-Geräten: Das Fluke-System unterstützt auch die Protokolle H.323 und SIP. Deshalb lassen sich auch Schwierigkeiten mit der Anrufsteuerung oder dem Start eines IP-Telefons analysieren.
Zusätzlich ist Nettool in der Lage, die Spannungsversorgung von Geräten über das Ethernet-Kabel zu prüfen (Power-over-Ethernet). Der Anwender benötigt deshalb keinen separaten PoE-Detektor.
Nettool Series II ist in zwei Ausführungen zu haben: Nettool Pro mit Netprove und einer Inline-Testfunktion für Netze mit 10 bis 1000 MBit/s, außerdem als Nettool Pro VoIP mit integrierten Voice-over-IP-Diagnosefunktionen.