Flexible Datensicherung
- GID zeigt Lösungen für das Daten- und Content-Management
- Flexible Datensicherung
Das Kölner Systemhaus bietet zudem die Daten-Deduplizierungslösungen von Data Domain an. Damit lassen sich Datenbestände um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem Doppler von Storage- oder Backup-Systemen entfernt werden.
Data Domain nutzt die Inline-Daten-Deduplizierung, sprich vor der Ablage der Daten. Diese Technik eignet sich vor allem für die Einbindung von Außenstellen in ein unternehmensweites Sicherungskonzept. Das klappt auch dann, wenn die Filialen über Leitungen mit niedriger Bandbreite an die Firmenzentrale angebunden sind.
Bei der Datensicherung eines »verteilten« Unternehmens werden auf dem System am Hauptsitz die jeweils neuen Daten automatisch asynchron auf das System in der Außenstelle repliziert. Externe Niederlassungen können wiederum ihre Backup-, Storage- und Archivdaten vor Ort auf Festplatte speichern und auf einen zentralen Silo im zentralen Rechenzentrum replizieren.
GID ist in Halle 3 auf dem Stand C26 zu finden.