Gigabit überholt erstmals Fast Ethernet. Laut den Marktbeobachter der Dell´Oro-Gruppe hat im vierten Quartal 2004 der Absatz von Gigabit Ethernet Ports in modularen Switches den von Fast Ethernet Ports erstmals übertroffen.
Die Marktforscher von Dell´Oro stellten trotz eines mäßigen Wachstums im Gesamtmarkt im vierten Quartal vergangenen Jahres, ein starkes Anwachsen im High-End von modularen Gigabit und 10 Gigabit Switches fest. So stieg etwa der Absatz von 10 Gigabit Ports um über 70 Prozent an. Als Katalysator dieser Entwicklung sieht Dell'Oro den Preis: Derzeit läge der Verkaufspreis eines modularen Gigabit Ethernet Ports etwa nur noch beim Doppelten eines Fast Ethernet Ports. Durch die zunehmende Verbreitung von Gigabit Ethernet über Kupfer in den Racks würde auch der Bedarf an 10 Gigabit Ethernet angekurbelt. Einen weiteren Schub bringt dann sicherlich die Ausdehnung des existierenden 10-Gigabit-Kupfer-Standards auf Distanzen über 15 Meter. Im vierten Quartal 2004 wurden laut Dell´Oro weltweit 3,4 Millionen modularer Gigabit Ethernet Ports ausgeliefert. Das wären sieben Prozent mehr als im vorangegangenen Quartal. Dem stehen nun rund 3,1 Millionen Fast Ethernet Ports gegenüber. Die Analysten von Gartner erwarten, dass 2006 auch im gesamten Ethernet-Switching-Markt Gigabit Ethernet Fast Ethernet überholt. Cisco bleibt laut Dell´Oro mit 71,5 Prozent weltweit Spitzenreiter in diesem Markt, in großem Abstand folgen HP Pro Curve, Nortel, Enterasys und Foundry. 3Com und Extreme Networks schafften es im modularen Bereich laut den Dell´Oro-Zahlen also nicht unter die Top-Fünf-Anbieter. Betrachtet man nur den 10 Gigabit-Markt, sieht das Verhältnis etwas anderes aus, hier liegt Foundry mit 34,5 Prozent der ausgelieferten Layer-3-Ports auf dem ersten Platz.