Zum Inhalt springen

Godesys stellt Open-Source-Framework für ERP-Software vor

Der ERP-Spezialist Godesys hat eine neue Systembasis vorgestellt, auf der künftig alle ERP-Module des Mainzer Herstellers aufsetzen sollen. Kern der neuen Technologie-Plattform »Open Business Framework« ist ein auf Open-Source-Technologien basierender Softwarestack.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.2.2007 • ca. 0:30 Min

Der Mainzer ERP-Softwarehersteller Godesys hat mit »Open Business Framework« ein neues Framework vorgestellt, auf dem die ERP-Lösungen des Herstellers aufsetzen sollen. Kern der neuen Technologie-Plattform ist ein Softwarestack, der aus gängigen Open Source-Technologien wie Eclipse IDE, Apache, Tomcat, Hibernate, Jboss und Liferay besteht. Dieser soll gleichzeitig als Grundlage für die Entwicklung und Integration unterschiedlicher, frei wähl- und zusammenstellbarer betriebswirtschaftlicher Lösungen dient.

Die bisherigen Client/Server-Lösungen sollen parallel auf derselben Infrastruktur betrieben werden können. Für die Open-Source-Komponenten wird Godesys auf Wunsch auch entsprechende Support-Verträge anbieten. Der Hersteller will damit auch sein Wartungsgeschäft ausweiten. »Open Business Framework« befindet sich momentan noch in der Beta-Phase. Es soll mit dem kommenden Release der Godesys-Lösung »SO Business Software« im vierten Quartal erhältlich sein.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com