Browserbasierte Lösungen bevorzugt
Inhalt
- Google: Android für Netbooks uninteressant
- Browserbasierte Lösungen bevorzugt
Der Google-Chef bleibt damit dem Firmen-Dogma treu, wonach ausgeklügelte Betriebssysteme ohenhin ein Auslaufmodell seien. Vielmehr werde der Browser künftig zur relevanten Bezugsgröße und dort werde Google mit seinem Cloud Computing-Modell ganz vorne mitspielen. Dieser Denkweise hat Google mit der Veröffentlichung des eigenen Webbrowsers Chrome bereits Rechnung getragen. Android sieht der Internetkonzern dagegen als nützliches Bindeglied zur Welt der Handys und Smartphones.
Ominös forderte Schmidt die US-Journalisten auf, weiterhin ein Auge auf das Thema »Netbooks und Google Cloud Computing« zu haben. Gerüchte sprechen daher von einer baldigen Google-Initiative im Bereich Netbooks.