Zum Inhalt springen

Chrome OS vs Windows 7

Autor:Lars Bube • 8.7.2009 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Google OS: Angriff auf Microsoft Windows
  2. Chrome OS vs Windows 7

Chrome OS wird auf Rechnern mit x86-Prozessoren von Intel und CPUs von ARM laufen. Damit ist die Software für den Einsatz auf den relativ leistungsschwachen Netbooks ebenso geeignet, wie auf konventionellen PCs. Allerdings will Google in der ersten Phase zunächst vor allem die kleinen Netbooks ins Visier nehmen: Wie bereits berichtet, haben einige Hersteller wie Acer und Hewlett-Packard bereits Tests mit Android auf den ultramobilen Rechnern durchgeführt. Beide Hersteller sind auf der Suche nach einer Alternative zu Windows und Linux als Netbook-Betriebssystem. Chrome OS bietet sich hier künftig als neue Lösung an.

Chrome OS tritt somit in erster Linie direkt gegen Windows XP und Windows 7 an. Auch Microsoft will gerade mit dem neuen Windows 7, das deutlich sparsamer mit Rechnerressourcen umgeht als Vista, seine gute Position im Netbook-Markt ausbauen. Für Google dürfte es somit zu einem Kraftakt werden, Chrome OS als Alternative zu positionieren. Andererseits kommt es gerade bei den preisgünstigen Netbooks auf niedrige (Software-)Kosten an. Deshalb sind die Chancen für die Open-Source-Software per se nicht schlecht. Entscheidend wird sein, wie schnell Anwendungen für das Betriebssystem zur Verfügung stehen.