Google startet E-Mail-Security-Dienst
Nach der Übernahme des Security- Anbieters Postini im vergangenen Juli bietet Google nun erstmals eine Reihe von kostenpflichtigen E-Mail Security- Diensten an. Einmal mehr begibt sich der Internet-Konzern damit in direkte Konkurrenz zu Software- Gigant Microsoft.
Mit dem Launch einer Reihe von kostenpflichtigen E-Mail Security- Diensten bringt Google nun erstmals ein Resultat der Postini- Akquisition auf den Markt. So bietet »Google Message Filtering« für einen Jahrespreis von drei Dollar je User einen Spam- und Malware-Filter, der mit allen gängigen Mailsystemen wie Lotus Notes, Microsoft Exchange, und Novell Groupwise kompatibel ist. Zusätzlich dazu ermöglicht »Google Message Security« eine verbesserte Viren-Erkennung und die Analyse ausgehender E-Mails für einen jährlichen Subskriptionspreis von zwölf Dollar. Für einen Preis von 25 Dollar gibt es schließlich die Premiumversion der neuen Security-Dienste, »Google Message Discovery«. Zusatz- Features sind hier die Archivierung, Speicherung und Durchsuchbarkeit der Mailbox- Inhalte.
Direkte Konkurrenz zu Microsoft
Mit seinen neuen Online-Diensten, die ab sofort in Googles Online- Office-Suite »Google Apps« integriert sind, begibt sich Google einmal mehr in direkte Konkurrenz zu Software-Gigant Microsoft: Mit »Microsoft Exchange Hosted Services« bietet das Unternehmen eine ähnliche Online- Lösung an – allerdings zu einem jährlichen Preis von 21 Dollar pro Anwender.
Darüber hinaus startet der Internetkonzern eine »Team Edition « seiner Office-Suite: Arbeitskollegen oder Studienkommilitonen soll damit auf einfache Weise die Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten erleichtert werden. »Mehr als eine halbe Million Unternehmen haben sich weltweit bereits für Google Apps entschieden «, erklärt Dave Girouard, der bei Google für das Enterprise- Geschäft verantwortlich ist. »Nun möchten wir auch Gruppen von Arbeitskollegen oder Kommilitonen die Möglichkeit geben, Google Apps auf einfache Weise zu nutzen.« Mit ihrer Arbeits-, bzw. Uni-Mailadresse können sich Interessenten für die »Team Edition « der Office-Suite registrieren, um dann weitere Teilnehmer einzuladen.
Allerdings umfasst das Angebot nur eine abgespeckte Version der in Google Apps integrierten Anwendungen. Ziel des neuen Angebots ist es, den Appetit auf Google Apps zu wecken. Denn auf Wunsch bietet der Konzern auch den einfachen Upgrade auf die Standard, Premier oder Education Edition von Google Apps an.