Google kauft Online-Antivirendienst
Google will sich den Online-Securitydienstleister VirusTotal einverleiben. Auch wenn eine Integration in Google-Produkte wahrscheinlich ist, sollen das Unternehmen und seine Angebote jedoch vorerst unverändert weiter betrieben werden.
Google arbeitet weiter an der Komplettierung des eigenen Security-Angebots. Nachdem in den letzten Monaten bereits der Anti-Spam-Spezialist Postini sowie der Anbieter sicherer Umgebungen (Sandbox) Greenborder übernommen wurden, kommt jetzt auch noch der Online-Antivirenanbieter VirusTotal dazu. Allerdings, so versichert zumindest der Übernahmekandidat selbst in seinem Blog, soll das von der spanischen Hispasec gegründete Unternehmen auch unter Googles Regie weitgehend selbständig und unabhängig weiteragieren können.
Virus Total arbeitet bereits seit Jahren mit Google zusammen und nutzt etwa deren Rechenkapazitäten für seinen Service. Durch die Übernahme solle sichergestellt werden, dass auch künftig stets ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen, so der Blogeintrag. VirusTotal nutzt über 40 verschiedene Malware- und Antivirenscanner sowie Reputationsverfahren von verschiedenen Anbietern um von den Nutzern eingesendete oder übertragene Dateien, Links und Internetadressen online auf möglichen Schadcode zu überprüfen.
Zum ausgehandelten Preis für die Übernahme wollten weder Google noch Hispasec bislang Angaben machen.