Zum Inhalt springen

Start mit Top-Modell

Autor:Joachim Gartz • 4.6.2007 • ca. 0:35 Min

Medienwirksam kommt ATI als erstes mit dem Spitzenchip »Radeon HD 2900 XT« auf den Markt. Allerdings: Die entsprechenden Grafikkarten sind keine Konkurrenz zu den absoluten Top-Modellen von Nvidia. Die Radeon-HD-2900-XT-Grafikkarten liegen bei den meisten aktuellen 3D-Spielen in der Geschwindigkeit klar hinter Boards mit Nvidias Geforce 8800 Ultra (circa 650 bis 750 Euro VK) und 8800 GTX (circa 500 bis 550 Euro) zurück. ATI will hier aber bewusst nicht attackieren und platziert die 2900er-XT-Karten mit Preisen ab 350 bis 370 vielmehr als starke Konkurrenz zu den besonders erfolgreichen Geforce-8800-GTS-Karten.

Hier bietet ATI im Vergleich zu den 8800-GTS-Modellen mit 640-MByte-Speicher die höhere Performance zum ähnlichen Preis. Zu den Anbietern der ersten Stunde gehören alle bekannten ATI-Partner, wie Asus, Club 3D, Gecube, Gigabyte, HIS, MSI, Powercolor, Sapphire oder Xpertvision. Die Karten sind dabei vom Launchtermin an in ausreichenden Stückzahlen verfügbar. Lieferprobleme gibt es keine.