Zum Inhalt springen

Green-IT-Anbieter: So werden Sie gefunden!

Um Firmen die Suche nach Green-IT-Anbietern zu erleichtern, starten das Bundesumweltministerium und der Bitkom zur CeBIT eine spezielle Internet-Plattform. Green-IT-Spezialisten können ab sofort die Aufnahme in die Datenbank beantragen.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.1.2010 • ca. 0:45 Min

Viele Unternehmen wollen durch Green-IT-Projekte Kosten und Ressourcen sparen, doch tun sich mit der Suche nach geeigneten IT-Dienstleistern schwer. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat das »Green IT Beratungsbüro« – ein gemeinsames Projekt von Bitkom und dem Bundesumweltministerium – mit dem Aufbau einer speziellen Datenbank begonnen. Der Start für das Bewerbungsverfahren wurde nun bekannt gegeben: Ab sofort können sich Anbieter unter der Telefonnummer 0800/ GREEN IT (0800/ 473 36 48) beim Beratungsbüro melden und die Aufnahme in das Verzeichnis beantragen. Der Eintrag ist kostenlos. Der offizielle Start des Anbieterverzeichnisses ist zur CeBIT im März 2010 geplant. Dann wird die Datenbank auf der Internetseite www.green-it-beratungsbuero.de freigeschaltet.

Ein transparenter Kriterienkatalog soll bei der Datenbank festlegen, welche Anforderungen an Unternehmen gestellt werden, die im Anbieterverzeichnis gelistet werden. »Aufgenommen werden Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Diensten im Rahmen von Green IT-Projekten die Energie- und Materialeffizienz ihrer Kunden nachhaltig erhöhen und den Effizienzgewinn gegenüber einer herkömmlichen Lösung plausibel darstellen«, erklärt Bernd Klusmann, Projektmanager Technologien im »Green IT Beratungsbüro«. Im ersten Schritt werden die Kategorien Branchendienstleistungen, Arbeitsplatzlösungen, Netzwerkinfrastruktur, Rechenzentrumsinfrastruktur, Training & Beratung, Betriebslösungen und Softwarelösungen angeboten.