Große Fußstapfen
Zum 01. August 2020 legt Hans-Joachim Kamp den Vorsitz des Aufsichtsrats der gfu Consumer & Home Electronics nieder und scheidet zudem auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus. Zu seinem Nachfolger als Vorsitzenden hat der Aufsichtsrat der gfu Kai Hillebrandt, Panasonic Deutschland, gewählt.

- Große Fußstapfen
- Herausfordernde Zeiten
Hans-Joachim Kamp ist bereits seit 1998 im Aufsichtsrat der gfu tätig und hat dessen Vorsitz 2012 übernommen. In dieser Zeit hat Kamp maßgeblich die erfolgreiche Weiterentwicklung der IFA zur weltweit bedeutendsten Messe für Consumer Electronics und Elektrohausgeräte beeinflusst. Zu den Meilensteinen dieser Entwicklung gehören unter anderem die Einführung der jährlichen IFA ab 2006, die Erweiterung um Elektrohausgeräte ab 2008 sowie die intensiven IFA-Partnerschaften mit den Fachhandelskooperationen. Seit 1975 hat Kamp ohne Unterbrechung an jeder IFA teilgenommen. An der Konzeption und der Planung für die erste gemeinsame Kooperationsmesse von Euronics und Expert in Berlin, die im Frühjahr 2021 stattfinden soll, ist Hans-Joachim Kamp ebenfalls intensiv beteiligt.
Ein weiterer Meilenstein seines Wirkens für die Branche war die Einführung des CEMIX (Consumer Electronics Market Index), heute HEMIX (Home Electronics Market Index), im Jahr 2006, der von der gfu gemeinsam mit den Partnern BVT (Bundesverband Technik des Einzelhandels) und dem Marktforschungsunternehmen GfK veröffentlicht wird. Damit wurde für die Branche ein einheitlicher, zuverlässiger und anerkannter Marktüberblick zur Planungssicherheit geschaffen. Bei der Entwicklung und der Etablierung der Vortragsveranstaltung gfu Insights & Trends, dem jährlichen Innovationsforum der gfu, das 2012 seine Premiere erlebte, war Kamp zudem Ideengeber.
„Es war stets eine große Freude und Auszeichnung, mich für die Weiterentwicklung der Branche und insbesondere der IFA in Berlin einzubringen. Ich bedanke mich bei allen Kollegen im Aufsichtsrat und den Gesellschaftern sowie allen Partnern der gfu für das über mehr als zwei Jahrzehnte lang entgegengebrachte Vertrauen. Mein besonderer Dank gebührt dem Team der gfu unter der Leitung des Geschäftsführers Dr. Alexander Pett, das mich über die Jahre tatkräftig unterstützt hat sowie unserem langjährigen Partner Messe Berlin. Besonders freue ich mich, dass Kai Hillebrandt, mit dem ich über viele Jahre sehr eng in verschiedenen Funktionen zusammengearbeitet habe, mein Nachfolger wird. Ich bin davon überzeugt, dass Kai Hillebrandt mit seiner langjährigen Industrie-Erfahrung, Managementkompetenz und seiner verbindlichen Art die ideale Besetzung für den Aufsichtsratsvorsitz der gfu ist. Er wird die Erfolgsgeschichte von gfu und IFA fortschreiben und weiterentwickeln“, erklärt Hans-Joachim
Kamp.