Schnäppchenportal

Groupon kann unter neuem Chef zulegen

8. August 2013, 10:28 Uhr | Peter Tischer
Der Schnäppchen-Vermarkter Groupon ist unter neuer Leitung wieder auf Wachstumskurs (Bild: Screenshot CRN)

Das Schnäppchenportal Groupon kann unter dem neuen Chef wieder zulegen. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um sieben Prozent.

Groupon konnte im zweiten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres an Umsatz zulegen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden im vergangenen Quartal 457 Millionen Euro umgesetzt, das entspricht einem Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum von sieben Prozent. Zwar stiegen auch die Kosten, so dass das Schnäppchenportal am Schluss einen Verlust von rund acht Millionen Dollar einfuhr. Im letzten Jahr hatte Groupon noch 28 Millionen Dollar Gewinn erwirtschaftet. Trotz des Verlustes reagierten die Anleger positiv auf die veröffentlichten Zahlen. Die Aktie des Unternehmens stieg nachbörslich um ganze 18 Prozent.

Das neue Wachstum von Groupon hängt auch maßgeblich mit dem neuen Führungsduo um Mitgründer Eric Lefkofsky und seinem Stellvertreter Ted Leonsis zusammen. Diese hatten die Unternehmensleitung übernommen, nachdem der bisherige Chef Andrew Mason im Februar aufgrund anhaltender Erfolglosigkeit gefeuert worden war. Unter Masons Leitung war das Wachstum des Schnäppchenanbieters immer mehr ins Stocken geraten und hatte damit die Anleger vergrault. »Nach zwei Quartalen im Amt, bin ich mit den Fortschritten, die wir in so kurzer Zeit erzielen konnten, zufrieden«, so Lefkofsky. Der Groupon-Mitgründer und jetzige CEO verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Zuwächse im Mobile-Bereich. »Wir können immer mehr Umsatz im Mobile-Bereich vorweisen, beinahe die Hälfte unserer Transaktionen in Nordamerika im Juni wurden im mobilen Sektor erzielt. Bis dato haben mehr als 50 Millionen Nutzer Apps von Groupon weltweit heruntergeladen«, erläutert Lefkofsky.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Groupon

Matchmaker+