Grüne Services werden Milliardenmarkt
Dienstleistungen für Green IT haben gigantische Wachstumsperspektiven. Viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach kompetenten Systemhäusern, die diese Marktchance schnell nutzen sollten.

Eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 60 Prozent sagen die Marktforscher von Forrester dem Bereich Green IT Services in den nächsten Jahren voraus. Bis 2013 soll so ein Marktvolumen von 4,8 Milliarden Dollar erreicht werden. Einer der Hintergründe für dieses Wachstum ist, dass die Unternehmen ihre grünen Strategien weiter entwickeln und sich für deren Umsetzung nach kompetenten Fachleuten von außen umsehen.
Dabei kommen allerdings nicht nur die großen Systemintegratoren wie Accenture, Capgemini, Deloitte und Infosys ins Spiel, auch kleine Systemhäuser mit fachgerechter Ausbildung haben eine gute Chance, neue Aufträge und Kunden zu gewinnen. Green IT wächst dabei zunehmend über ein reines Thema für Rechenzentren hinaus. Zunehmend werden auch andere Bereiche, etwa die Desktops, auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit überprüft. Laut den Zahlen von Forrester ist im letzten Jahr das Interesse an grüner IT bei den Unternehmen stark gewachsen. Die Branchen Telekommunikation und Energieversorgung spielen hier eine Vorreiterrolle. Die derzeitige Rezession sorgt zwar für einen gewissen Dämpfer bei den tatsächlichen Investitionen, hat aber die Bedeutung von Einsparungen bei den Energiekosten auch ins Bewusstsein der Geschäftsführer gerückt. Für 90 Prozent der europäischen Unternehmen ist das Thema bereits vordringlich.