Althandy in Zahlung geben

Handy mit dem Handy bezahlen

23. März 2012, 14:02 Uhr | Ulrike Garlet
Jochen Otterbach, Geschäftsführer der Mobilcom-debitel Shop GmbH

Wer beim Telekommunikationsanbieter Mobilcom-debitel ein neues Handy erwirbt, kann sein Altgerät - egal ob funktionsfähig oder nicht - dafür in Zahlung geben. Das alte Handy können Kunden zudem nutzen, um Gesprächsminuten zu begleichen.

Der Telekommunikationsanbieter Mobilcom-debitel hat sich zum Ziel gesetzt, den Service in diesem Jahr auszubauen. Kunden können ab sofort bei Mobilcom-debitel ihre Althandys in Zahlung geben und ein Neugerät damit bezahlen.

Der TK-Anbieter nimmt dabei sowohl funktionierende als auch nicht mehr funktionsfähige Altgeräte in Zahlung. Bislang gab es dafür bereits einen Gutschein, der für das Mobilcom-debitel Shop-Sortiment eingesetzt werden konnte. In Kürze ist es auch möglich, den Gutschein für die Begleichung der monatlichen Mobilfunkrechnung einzusetzen. Damit kann der Kunde praktisch sein Altgerät gegen Gesprächsminuten eintauschen.

Das Potenzial für den Ankauf sei gewaltig, so Mobilcom-debitel: In deutschen Schubladen liegen nach aktuellen Angaben des Bitkom rund 83 Millionen Althandys. Nur drei- bis viertausend Mobilcom-debitel Kunden nutzen bislang allerdings den Service pro Monat. Geht es nach Jochen Otterbach, Geschäftsführer der Mobilcom-debitel Shop GmbH, könnten es gern drei Mal so viele Geräte sein: »Der Ankauf von Altgeräten ist eine klassische Win-Win-Situation. Der Kunde bekommt Geld für sein altes Handy und kann so zum Beispiel den Preis für ein neues Gerät verringern und wir leisten mit dem Recycling einen wertvollen Beitrag im Umgang mit wichtigen Rohstoffen wie Edelmetallen und seltenen Erden.« Bewertung und Ankauf der Altgeräte werden in Zusammenarbeit mit den Rückkaufspezialisten von reBuy.de realisiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobilcom-Debitel

Matchmaker+