Hardware-Ankündigung: Intels neuer Prozessoren im anmarsch

9. Januar 2005, 0:00 Uhr |
Paul Otellini

Hardware-Ankündigung: Intels neuer Prozessoren im anmarsch. Schnelligkeit und Strom sparen stehen bei Intel-Chef Paul Otellini hoch im Kurs. Auf dem Intel Developer Forum führte Otellini so neben den Prozessorgenerationen Yonah und Sossaman bereits einen lauffähigen Prototyp der Prozessorgeneration Meron vor. Weiter kündigt Intel für 2006 eine drahtlose USB-Variante an.

Hardware-Ankündigung: Intels neuer Prozessoren im anmarsch


Der Pentium-M-Nachfolger Yonah soll ? wie bereits seit längerem bekannt ? Anfang 2006 den Centrino ablösen. Der im 65-Nanometer-Verfahren gefertigte Doppelkern-Prozessor ist mit 2 BM L2-Cache ausgestattet, auf den beide Kerne gemeinsam zugreifen. Dadurch soll Yonah effizienter arbeiten, weil die Arbeitslast automatisch optimal verteilt wird. Schneller laufen soll der Prozessor durch eine Taktrate des Front-Side-Busses (FSB) von 667 MHz im Gegensatz zu bisher 533 MHz FSB. Neben einem zusätzlichen Energiesparmodus und der dynamischen Anpassung der Taktrate zur Kernspannung soll der Stromverbrauch sich durch das Abschalten von Teilen des L2-Caches reduzieren lassen, wenn diese nicht ausgelastet sind. Auch die neue Server CPU Sossaman soll mit weniger Strom haushalten. Sie wurde für das Segment der Rack- und Blade-Server konzipiert und wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2006 auf den Markt kommen. Durch neue Stromspartechniken und eine reduzierte Leerlaufversorgung auf zukünftigen Prozessoren und in Serverplattformen soll der Stromverbrauch um bis zu 24 Prozent sinken. Ein Unternehmen mit 500 Servern könnte damit für rund 81000 Euro jährlich Strom sparen. Bereits in der zweiten Jahreshälte 2006 soll dann die neue Mikroarchitektur mit Chips für Notebooks (Meron), Desktops (Conroe) und Woodcrest (Server) herauskommen.  


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+