Harms übergibt HP-Führung an Holdenried . Hans Ulrich Holdenried übernimmt zum ersten November 2004 den Posten des Vorsitzenden der Geschäftsführung bei HP. Damit löst er Menno Harms ab, der in den Ruhestand geht.
Mit Hans Ulrich Holdenried wird zum 1. November ein HP-Veteran mit viel Amerika-Erfahrung neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH. Der bisherige deutsche HP-Chef Jörg Menno Harms scheidet nach 36 Jahren aus dem Unternehmen aus.
Holdenried kam 1976 als Diplom-Kaufmann im Finanzwesen zu Hewlett-Packard in Böblingen ein und begann seine Laufbahn. Holdenried war Leiter der Marketing Services für den Bereich Elektronische Bauelemente und Controller für die Chemische Analysetechnik. Von 1984 bis 1991 hatte er verschiedene Managementpositionen in der europäischen HP Zentrale in Genf im Bereich Finanzen und Administration inne. 1991 wechselte Holdenried in die USA, wo er bis 1993 das weltweite Controlling für den HP Kundendienst verantwortete. Ab1993 war er in gleicher Funktion für das PC und Druckergeschäft zuständig. Von 1996 bis 1998 leitete er als General Manager den HP-Kundendienst in Amerika und von 1998 bis 2000 den HP Kundendienst in Europa. Anschlie0ende kehrte er nach Amerika zurück und übernahm die Leitung des Unternehmensbereichs Geschäftskunden für Nordamerika.
Holdenried war von 1994 bis 2000 war er Mitglied des Aufsichtsrates der Hewlett-Packard GmbH. In den vergangenen drei Jahren verantwortete Holdenried als Senior Vice President weltweit den Bereich Managed Services (IT Outsourcing Dienstleistungen).