Zum Inhalt springen
Zertifizierung

Herstellerneutrales Gütesiegel der BdNI

Netzwerke erfordern Qualität – von den Geräten bis zur fachmännischen Installation. Netzwerkspezialisten können jetzt die Qualität ihrer Leistung mithilfe eines Gütesiegels objektiv belegen.

Autor: Redaktion connect-professional • 13.9.2007 • ca. 0:20 Min

Die Bildungsinitiative der Netzwerk-Industrie (BdNI) bietet deutschlandweit das erste herstellerneutrale Gütesiegel für die Netzwerkinstallation. Rund 20 namhafte Hersteller und Dienstleister haben sich mittlerweile in der BdNI zusammengefunden und einheitliche, anerkannte Qualifizierungsstandards für die aktive und passive Netzwerktechnik definiert.

Alle Mitglieder der Bildungsinitiative sind bekannte Unternehmen, die für Qualität und Sicherheit im Bereich der Daten- und Netzwerktechnik stehen. Dazu zählen unter anderem Schroff, Hirschmann, Telegärtner, Fluke Networks, Leoni oder Ackermann.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.bdni.de