Zum Inhalt springen
Netzwerkstandards

Home Grid Forum will Gigabit-Datenraten ins Heimnetz bringen

Dem Wildwuchs bei Netzwerktechniken, die in kleinen Büros und Home-Networks Verwendung finden, will das Home Grid Forum ein Ende bereiten. Das Konsortium möchte Chips entwickeln, die Daten mit einer Rate im GBit/s-Bereich über unterschiedliche Medien transportieren können.

Autor:Bernd Reder • 30.4.2008 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Home Grid Forum will Gigabit-Datenraten ins Heimnetz bringen
  2. Ziel: Einheitliche Technik mit 1 GBit/s

Sei es die Telefonleitung, das Kabel-TV-Kabel oder das Stromnetz – derzeit existieren mehrere Datenübertragungstechniken, die in Home-Networks oder kleinen Büros zum Einsatz kommen. Für die Anwender, und natürlich auch die Hersteller entsprechender Netzwerksysteme, bedeutet dies, dass sie sich mit unterschiedlichen und nicht interoperablen Verfahren konfrontiert sehen.

Dieser Zersplitterung im Sektor Heimnetzwerke will ein Firmenkonsortium entgegenwirken: das Home Grid Forum. Gegründet wurde die Vereinigung von elf Firmen, darunter Infineon, Intel, Panasonic und Texas Instruments. Weitere Mitglieder sind unter anderem Aware, der spanische Powerline-Chip-Hersteller DS2, Ikanos, Pulse Link und Sigma Designs.

Home Grid will der International Telecommunication Union (ITU) Spezifikationen für Chips vorlegen, welche die Datenübertragung auf der physikalischen und Media-Access-Ebene steuern. Die Vorschläge sollen der Arbeitsgruppe G.hn der ITU vorgelegt werden.