Margenrechner inklusive
- I-VIS schreibt Usability groß
- Margenrechner inklusive
- RMA-Tracking fehlt
In der Suchergebnismaske erfährt der Also-Partner seine individuellen HEKs und EVKs (in netto), auch bei hohen Mengen den genauen Lagerbestand und die ungefähre Wiederbeschaffungszeit von Also. Dabei sind die Informationen mindestens tagesaktuell, wie Hansruedi Riebli, Application Specialist E-Business von Also, versichert: »Die Lagerbestandsinformationen werden tagsüber alle 15 bis 30 Minuten aktualisiert und die restlichen Informationen, darunter die Preise, alle 24 Stunden.« Aktuelle Angebotsartikel sind durch ein rotes Ausrufezeichen hervorgehoben, während Topseller, neue und Aus-Artikel nicht speziell markiert sind. Die detaillierte Artikelbeschreibung überzeugt durch zahlreiche und sehr übersichtlich dargebotene Produktinformationen. Dabei sind auch viele nützliche Tools zu finden, wie ein Margenrechner. Dieser ist mit einem Also-Vorschlag voreingestellt, der aber durch die persönlichen Vorstellungen ersetzt werden kann. Falls vorhanden, sind unter »Optionen« Zubehörartikel aufgelistet und neuerdings unter »Zusatz« Produktbilder und Datenblätter. Insgesamt erreicht I-VIS in der Kategorie »Anzeige von Preis und Verfügbarkeit « gute 36 von 54 Punkten. Noch besser wäre das Ergebnis vor allem, wenn die Preis- und Verfügbarkeitsangaben in Echtzeit erfolgen würden.
Direkt im Warenkorb kann der User mit der Hilfe von Artikelnummern seine Bestellungen auch schnell erfassen. Ansonsten klickt man pro gewünschten Artikel einmal auf das Warenkorb- Symbol in der Artikelbeschreibung oder in der Suchergebnismaske. Weiter kann der Partner den Wunsch nach Komplettlieferung, nach einem bestimmten Liefertermin und einer abweichenden Lieferanschrift online eingeben, wo auch im System erfasste Lieferadressen erneut aufgerufen werden können. Nach dem Absenden der Bestellung erscheint eine Order-Zusammenfassung und der User erhält, falls gewünscht, eine Bestätigungs- Mail. Zudem kann er laut Riebli »den weiteren Bestellprozess nach einer Durchlaufzeit von rund 30 Minuten im Ordertracking online verfolgen«. Daher erzielt I-VIS in der Kategorie »Bestellen « sehr gute 42 von 52 Punkten. Punktabzüge gab es nur für die fehlenden materiellen Vorteile für Online-Bestellungen und die von Also bewusst nicht integrierte Möglichkeit, abweichende Rechnungsanschriften eingeben zu können.
Für Built-to-Order-Aktivitäten stehen die Hersteller-Konfiguratoren und HP zur Verfügung; für Software- Bestellungen die Lizenz- Konfiguratoren von Microsoft, Veritas und Symantec. Dabei informieren die Software-Schmieden unterschiedlich intensiv über ihre Produkte und das Lizenz-Bestell-Prozedere. Darin muss sich der Fachhändler zunächst für »Erstbestellung« entscheiden oder einen »bestehenden Vertrag« auswählen. Im weiteren Verlauf wird er dann gelegentlich unterstützt. So gibt I-VIS beim Bestellen von Microsoft- Lizenzen beispielsweise einen Hinweis, falls der User bessere Konditionen bekommen könnte. Für diese sowohl quantitativ als auch qualitativ gute Konfiguratoren- Auswahl erlangt I-VIS in der Kategorie »Konfigurieren« ebenso eine sehr hohe Punktzahl (18 von 22 Punkten) wie in der Kategorie Lizenzen (12 von 12 Punkten). von Acer, Fujitsu-Siemens