IBM erweitert Storage-Portfolio

13. Februar 2008, 9:13 Uhr | Nadine Kasszian

IBM erweitert Storage-Portfolio

IBM kündigt neue Produkte und Updates für einen großen Teil des Platten- und Bandspeicherportfolios an. Die N-Series für große Unternehmen erweitert der Hersteller und die Modelle »N7700« und »N7900«, die eine höhere Skalierbarkeit mit bis zu 1.176 TByte Kapazitätsunterstützung für den Rechenzentrumsbetrieb ermöglichen sollen. Die »N7000«-Series erlaubt es Kunden, SAN- und NAS-Speicheranforderungen auf einem System zu konsolidieren.

Die »N3300« und »N3600« für mittelständische Kunden der N-Series können jetzt auch SATA- oder SAS- Laufwerke im Controller unterstützen. »N3300« verfügt über eine erweiterte Skalierbarkeit von bis zu 68 Tbyte, »N3600« bis zu 104 TByte, damit kleine und mittelständische Unternehmen entlang ihres Wachstums skalieren können. Außerdem gibt es die Modelle »N5300«, »N5600«, »N7600« und »N7800« jetzt mit größeren Kapazitäten. Der »SnapManager« für Office SharePoint-Server von Microsoft wird zukünftig auf allen Systemen der N-Series verfügbar sein.

Mit dem IBM System Storage »SAN768B« stellt IBM eine Plattform bereit, die sich an hochleistungsfähige IT- und Fibre Channel over Ethernet-Technologien anpasst. Das Produkt unterstützt über Fibre-Channel-Verbindungen Transfer-Raten von acht GByte pro Sekunde. Dabei verspricht der Hersteller Interoperabilität zwischen Direktoren des b-Typs (Brocade) und solchen des m-Typs (McData) in einer SAN-Infrastruktur.

Des Weiteren präsentiert IBM verbesserte Archivierungs- und Data-Rentention-Systeme mit der nächsten Generation der System Storage »DR550« Version 4.5. Das neue NEBS-konforme »DS3300 DC«-Modell »32T« erreicht laut IBM eine hohe Verfügbarkeit durch Hot-Swappable-Komponenten und indem es »Single Points of Failures« vermeidet.

Im Bereich der Bandlaufwerke bringt das Unternehmen neue halbhohe LTO-Bandlaufwerke auf den Markt, die speziell für die Tape-Library Express-Modelle »TS3100« und »TS3200« entwickelt wurden. Die Laufwerke eignen sich für Backup-Management, Speichern, Wiederherstellen und Archivieren von Daten in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Bisher gibt IBM nur die weltweiten Preise des neuen Portfolios bekannt. »N7700« und »N7900 « werden voraussichtlich ab dem 18. April 2008 zum Preis von 125.000 US-Dollar (N7700) beziehungsweise 190.000 US-Dollar (N7900) verfügbar sein. »DR550« gibt es ab Ende Februar zum Preis von 26.000 US-Dollar.

Das IBM System Storage »DS3300« wird ebenfalls ab Ende Februar zum Preis von rund 9.500 US-Dollar erhältlich sein. Die »TS3100 Tape Library Express« und »TS3200 Tape Library Express« werden in etwa ab dem 14. März verfügbar sein und 8.300 US-Dollar kosten. »SAN768B« wird ab dem 22. Februar zu einem Preis 390.000 US-Dollar auf den Markt gebracht. Alle genannten Preise sind Einstiegskonfigurationspreise.

Weitere Preise für die Neuvorstellungen der N Series gibt es unter: www.ibm.com/storage.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+