Zum Inhalt springen

IBM steht zur CeBIT - Jetter erwartet zweijährige Krise

Martin Jetter, Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH, sieht die wirtschaftliche Zukunft derzeit pessimistisch und rechnet damit, dass die Krise zwei volle Jahre andauern wird. Gleichzeitig bekannte er sich zu IBMs »mehrjährigem« Vertrag mit der CeBIT und stellte das neue Standkonzept vor.

Autor:Lars Bube • 29.1.2009 • ca. 0:50 Min

Martin Jetter steht zum CeBIT-Engagement von IBM
Inhalt
  1. IBM steht zur CeBIT - Jetter erwartet zweijährige Krise
  2. Messen: Ende der sinnlosen »Gadget-Shows«

IBM wird in diesem Jahr gleich in drei Hallen auf der CeBIT in Hannover präsent sein. Während andere Unternehmen ihre Messeauftritte kürzen oder gleich ganz einsparen, geht »Big Blue« damit in die Vollen. Auch wenn das Messe-Engagement natürlich jedes Jahr neu überlegt werden müsse, habe IBM nicht umsonst einen mehrjährigen Vertrag mit der CeBIT geschlossen, so der Vorsitzende der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH, Martin Jetter. »Sicherlich sind in den vergangenen Jahren einige Unternehmen gegangen, auch große, aber wir stehen zu unserem Commitment und glauben an dessen Sinn und Erfolg.«.

Die entsprechenden Standkonzepte für dieses Jahr stellte Jetter am Mittwoch in München persönlich vor: Der Hauptstand in Halle 2 wird dieses Jahr unter dem Motto »Making the world work smarter« (/ Smarter Planet) stehen. »Den Umzug von Halle 1 in die Halle 2 haben wir trotz aller Unkenrufe gut verdaut«, berichtet Jetter. Er habe sogar den Eindruck, die Business-Kunden und insbesondere den Mittelstand in der neuen Halle noch besser erreichen zu können. Zusätzlich wird IBM auf der CeBIT 2009 auch jeweils mit einem Stand und diversen Showcases in den Themen-Hallen 8 (Green-IT ) und 9 (Public Sector) vertreten sein.