IBM stellt »Smart Planet« vor

10. Dezember 2008, 9:28 Uhr | Michael Hase
Martin Jetter, Chef von IBM Deutschland, rechnet bei »Smart Planet« auf die Partner

Mit der Offensive »Smart Planet« macht IBM konkrete Lösungsvorschläge für die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Im Kern geht es bei »Smart Planet« darum, wie IT zu intelligenterem, effizienterem und ökologischerem Handeln beitragen kann.

IBM hat unter dem Motto »A Smarter Planet« eine weltweit angelegte Kampagne gestartet. Im Rahmen der Offensive will der IT-Riese konkrete Lösungsstrategien entwickeln für die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie die Erwärmung der Erdatmosphäre, die Trinkwasserknappheit oder den drohenden Kollaps der Gesundheitssysteme in den Industrieländern. »Wir als IBM sind die Nummer eins der Branche«, begründet Deutschlandchef Martin Jetter im Gespräch mit Computer Reseller News das Engagement. »Deshalb müssen wir mit solchen Ideen vorneweg gehen. Das ist der Anspruch, den wir an uns selbst stellen.«

Im Kern geht es bei »Smart Planet« darum, wie Informationstechnik die Wirtschaft und Institutionen dabei unterstützen kann, intelligenter, effizienter und ökologischer zu handeln. Als Beispiele nannte Jetter die Telemedizin, Location Based Services zur Verkehrssteuerung und Forschungsprojekte wie »IT FoodTrace«. Bei letzterem geht es um eine lückenlose Dokumentation in der Fleischproduktion entlang der Wertschöpfungskette. IBM plant, das Konzept in den kommenden Monaten über alle Kanäle zu kommunizieren. Daher wird »Smart Planet« auch den Auftritt des Unternehmens auf der CeBIT 2009 prägen, wie der Topmanager ankündigt.

IBM werde die globale Herausforderung allerdings »nicht allein bewältigen können«, schränkt Jetter ein. Die gesamte Branche müsse dabei »eine besondere Rolle als Katalysator und Moderator« spielen. Nicht zuletzt sei der IBM-Channel gefordert. »Smart Planet« werde so »zu einer stärkeren Integration innerhalb der Partnerlandschaft führen«, erwartet der Manager. Jeder Geschäftspartner sei eingeladen, im Rahmen von »Smart Planet« seine spezifische Kompetenz einzubringen. Für die komplexen Herausforderungen »benötigen wir kluge und kompetente Unternehmen«.


  1. IBM stellt »Smart Planet« vor
  2. Finanzkrise macht intelligentere Prozesse erforderlich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+