GRC und Identitätsmanagement
- Identitätsdaten als Service
- Drehscheibe für Sicherheits- und Servicemanagement
- Über die Provisionierung hinaus
- GRC und Identitätsmanagement
Nicht zuletzt werden durch eine eigene »Identitäts-Schicht« auch die Karten im Zusammenspiel mit GRC (Governance, Risk, Compliance)-Funktionen neu verteilt. »Generell gilt ja, dass GRC-Elemente, also unter anderem Business-Rollen und Business-Richtlinien zur Steuerung dessen, was Provisioning-Werkzeuge umsetzen, immer mehr an Bedeutung gewinnen«, umreißt Martin Kuppinger die Situation im Blick auf das klassische Identitätsmanagement. In dieser Sichtweise sei GRC eine Steuerung- und Kontrollschicht für Provisioning. Die oben dargestellte Definition von Identitätsmanagement als spezieller Service für Anwendungen dürfte indes, so möchte der Autor ergänzen, das Gefüge GRC und Identitätsmanagement neu ordnen.