Zum Inhalt springen

Neues Atom Software Developer Programm

Autor:Joachim Gartz • 24.9.2009 • ca. 0:50 Min

Mit dem neuen Atom Developer Programm soll die Entwicklung mobiler Intel-basierter Lösungen erleichtert werden. Die Initiative richtet sich an unabhängige Software-Hersteller sowie Entwickler. Im Rahmen des Programms erhalten Entwickler die Möglichkeit, Software-Anwendungen für verschiedenste Betriebssysteme und Laufzeitumgebungen zu erstellen.

Mit der Option eine einzige Codebasis zu verwenden, werden aufwändige Neuprogrammierungen vermieden, Entwicklungskosten reduziert und Produkte kommen schneller auf den Markt. Ermöglicht wird dies durch Tools wie Microsoft »Silverlight«. Dies erlaubt das einmalige Schreiben von Applikationen, die sich anschließend auf Windows und Anfang kommenden Jahres auch Moblin-Umgebungen transferieren lassen. Moblin Version 2 basierte Geräte von Herstellern wie Dell, Asus, Acer oder Samsung sind bereits erhältlich oder stehen kurz vor der Markteinführung. In Partnerschaft mit Herstellern wie Acer und Asus wird Intel zudem Application Stores aufbauen, in denen Anwendungen oder Bausteine von Anwendungen für Intel-basierte Netbooks und Handhelds angeboten werden. Weitere Informationen zum Intel Atom Developer Programm, APIs, dem Validierungs-Prozess und den Bedingungen der Application Stores finden Entwickler unter www.appdeveloper.intel.com.

Mitglieder erhalten Zugang zu Tools und Informationen, die den Entwicklungsprozess bereits in einem frühen Stadium unterstützen. Software Developer Kits des Programms werden später in diesem Jahr verfügbar sein.