Zum Inhalt springen

Virtualisierung mit Risiken

Autor:Lars Bube • 22.9.2008 • ca. 0:30 Min

Die Virtualisierungstechnologie ist aber auch mit besonderen Herausforderungen verbunden. Ein Großteil hatte die Server-Virtualisierung bereits bis zu einem gewissen Grad umgesetzt. Von diesen erlebten jedoch 24 Prozent, dass ein virtueller Server aus ihrem System verschwunden war. Weiterhin haben 18 Prozent einen ihrer virtuellen Server dauerhaft verloren. Der Hauptgrund für den Einsatz eines virtuellen Servers sind Kosteneinsparungen. Im Einzelnen heißt dies: 32 Prozent der befragten Personen gaben an, dass sie die Virtualisierung ursprünglich als Mittel zur Senkung der Hardwarekosten betrachtet haben.

45 Prozent gaben an, dass sie besorgt waren über die mangelnde Erfahrung der IT-Mitarbeiter mit Virtualisierung, fast eben so viele befürchten, dass virtuelle Server aufgrund von einer Störung einer Komponente in einem einzigen physikalischen Server ausfallen könnten.