76 Prozent der Firmen in Deutschland erlauben ihren Mitarbeitern inzwischen, ihren Arbeitsort und ihre Arbeitszeit flexibel zu wählen. Nicht ohne Grund, denn die Mehrheit der Unternehmen ist davon überzeugt, dass eine flexible Arbeitsgestaltung Mitarbeiter produktiver und motivierter werden lässt.
Zudem halten 58 Prozent der Firmen in Deutschland diese Arbeitsweise für kostengünstiger als Arbeiten an einem festen Standort. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Umfrage unter 17.000 Beschäftigten in 80 Ländern im Auftrag des Business-Center-Anbieters Regus. Demnach sind sechs von zehn der befragten Unternehmen, die flexibles Arbeiten anbieten, davon überzeugt, ihre Mitarbeiter könnten dadurch Arbeits- und Privatleben besser miteinander vereinbaren und seien zufriedener und motivierter. 60 Prozent sind der Meinung, flexibles Arbeiten steigere die Produktivität, ein Fünftel der Unternehmen sieht darin die Chance, ein attraktiver Arbeitgeber für hochqualifizierte Fachkräfte zu sein. Ein Drittel der Befragten wiederum schätzt die Möglichkeit, Mitarbeiter auch an Orten außerhalb ihrer Firmengebäude beschäftigen zu können.