E-Mail-Kommunikation

Indien löst USA als Spam-König ab

23. April 2012, 13:37 Uhr | Diana Künstler
Spam
© Sophos

Sophos, Anbieter von umfassenden Lösungen für IT und Datensicherheit, hat das dreckige Dutzend in Sachen Spam identifiziert, deren „Mitglieder“ im 1. Quartal 2012 für knapp 60 Prozent des gesamten Spamvolumens verantwortlich sind. Indien hat in den ersten drei Monaten des Jahres die zweifelhafte Pole Position von den USA als Top-Spamverbreiter übernommen und ist für nahezu 10 Prozent des gesamten Spamverkehrs weltweit verantwortlich.

Als attraktivste „Spamschleuder“ agieren weiterhin PCs, die von Hackern zweckentfremdet werden. Da in Indien die Zahl der Internetnutzer extrem schnell ansteigt, entsprechende Schutzmaßnahmen oftmals nicht existieren und Provider das Spamproblem nicht ernst genug nehmen, sieht Sophos Indien auf dem Vormarsch in Sachen Spamverbreitung.

1. Indien, 9.3 Prozent
2. USA, 8.3 Prozent
3. Südkorea, 5.7 Prozent
4. Indonesien, 5.0 Prozent
4. Russland, 5.0 Prozent
6. Italien, 4.9 Prozent
7. Brasilien, 4.3 Prozent
8. Polen, 3.9 Prozent
9. Pakistan, 3.3 Prozent
10. Vietnam, 3.2 Prozent
11. Taiwan, 2.9 Prozent
12. Peru, 2.5 Prozent


  1. Indien löst USA als Spam-König ab
  2. Deutschland im vorderen Mittelfeld
  3. Schutz gegen den spamspuckenden Zombie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+