Infotage über Mobile Business
Die Vielfalt von Mobile Business-Lösungen und deren Einsatz in Geschäftsfeldern wie etwa im Gesundheitswesen, dem Maschinenbau, im Handwerk oder der Verwaltung werden am 10. und 11. November auf dem SimoBIT Kongress 2010 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Berlin vorgestellt.

Das Kürzel SimoBIT steht für »Sichere Anwendung mobiler Informationstechnik (IT) zur Wertschöpfungssteigerung in Mittelstand und Verwaltung«. Dieser Förderschwerpunkt des Wirtschaftsministeriums umfasst 12 im Rahmen eines Technologiewettbewerbs ausgewählte Förderprojekte. Der diesjährige Kongress bildet den Abschluss der Förderungsphase und gibt den Startschuss zur Verwertung der Ergebnisse. So präsentieren auch die Akteure der Förderprojekte die Ergebnisse ihrer drei- bis vierjährigen Entwicklungs- und Testphase. Diese machen deutlich, dass mobile Geschäftsanwendungen auf allen Stufen der Wertschöpfung die Produktivität und Qualität steigern sowie Kosten- und Zeitaufwand reduzieren. Darüber hinaus werden auf dem Kongress Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen zum Einsatz von mobilen Business-Lösungen präsentiert, mit dem Blick auf: • Geschäftsmodelle und Marktbarrieren: Wie können solche Lösungen effizient in Geschäftsmodelle umgesetzt werden? • IT-Sicherheit: Wie werden technische und organisatorische Aspekte der mobilen IT-Sicherheit idealerweise realisiert? • Akzeptanz – Soziale Gestaltung mobiler Arbeitswelten: Wie können die Nutzerakzeptanz von mobilen Geschäftsanwendungen gesteigert und mobile Arbeitswelten sozial gestaltet werden? • Rechts- und Haftungsfragen: Wie sind rechtliche Vorschriften und Rahmenbedingungen in der Praxis umzusetzen? Welche Lösungsansätze in Bezug auf mobile Anwendungen gibt es? Der SimoBIT Kongress 2010 findet statt am 10. November 2010, 15.00 – 19.00 Uhr und am 11. November 2010, 9.00 – 17.00 Uhr. Ort: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Invalidenstr. 48, 10115 Berlin Die Teilnahme am SimoBIT Kongress 2010 ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter http://www.simobit.de/de/729.php.