Ingram Micro legt 2004 kräftig zu

25. Februar 2005, 12:05 Uhr | Samba Schulte

Ingram Micro legt 2004 kräftig zu. Broadliner Ingram Micro konnte im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis deutlich steigern. Zum starken Jahresergebnis trug vor allem auch das Jahresendquartal bei, in dem Ingram seine ohnehin schon angehobene Prognose übrtraf.

Ingram Micro legt 2004 kräftig zu

Ingram Micro setzte 2004 25,4 Milliarden US-Dollar um. Das entspricht einer Steigerung von über 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz (2003: 22,6 Milliarden). Fast 40 Prozent des Gesamtumsatzes wurden in Europa erzielt. Dort steigerte sich Ingram Micro um rund 19 Prozent auf 9,8 Milliarden Dollar. Erstmals flossen auch Zahlen des in Asien agierenden Distributors Tech Pacific ein, den Ingram 2004 übernommen hatte. Die Asia/Pacific-Region konnte in Konsequenz um 18 Prozent auf 2,74 Milliarden Dollar zulegen. Auch beim Netto-Ergebnis schaffte Ingram eine deutliche Steigerung: Das Nettoeinkommen im vergangenen Jahr beträgt rund 220 Millionen US-Dollar (auf GAAP-Basis). Im Vorjahr waren es nur 149,2 Millionen. Ausschlaggebend für die guten Zahlen war vor allem auch das starke Jahresendgeschäft: Ingram Micro konnte im vierten Quartal 2004 7,45 Milliarden Dollar umsetzen bei einem Nettoergebnis von rund 80 Millionen. Damit übertraf der Broadliner seine optimistische Prognose. Auch im ersten Quartal 2005 will Ingram mehr als sieben Milliarden Dollar umsetzen. Der Distributor erwartet jedoch ein geringeres Netto-Einkommen zwischen 47 und 50 Millionen Dollar.    


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+