o2 wendet sich an den IT-Handel

Ingram Micro vertreibt »o2 on«

27. Mai 2010, 10:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Leichter Einstieg für Reseller in das Thema »mobile Verträge«

Wie Ingram Micro betont, müssen sich Reseller im Verkaufsprozess nicht um den Vertrag kümmern und weder Formulare ausfüllen noch die Bonität des Kunden überprüfen. Stattdessen übergibt der Fachhändler dem Endkunden nach erfolgreicher Vermittlung einen Voucher oder führt ihn per Link weiter. Für den direkt zwischen o2 und dem Kunden erfolgenden Vertragsabschluss erhält der Fachhändler dann eine Provision. Indem sie ihren Fachhandelspartnern das o2-Angebot zugänglich macht, übernimmt Ingram Micro in diesem Geschäftsprozeß eine reine Mittlerrolle.

»Wir freuen uns sehr, mit o2 einen starken Partner im TK-Bereich für uns und unsere Kunden gewonnen zu haben, der es gerade den IT-Händlern, die sich aus den verschiedensten verständlichen Gründen nicht intensiv mit dem Thema auseinander setzen können oder wollen, deutlich leichter macht, in das Thema »mobile Verträge« einzusteigen«, erklärt Geschäftsführer Robert Beck, der bei Ingram Micro für das Produktmanagement zuständig ist.

Marc Irmisch, Vice President Small & Medium Enterprises bei o2, kommentierte die neue Partnerschaft mit folgenden Worten: »Bei diesem neuen Konzept können IT-Fachhändler mit der Vermarktung dieser Tarife ihr Produktportfolio für Geschäftskunden erweitern und ihre Einnahmen steigern, ganz ohne Aufwand und Risiko. Die Auftragsabwicklung wird komplett von Telefónica o2 übernommen.«


  1. Ingram Micro vertreibt »o2 on«
  2. Leichter Einstieg für Reseller in das Thema »mobile Verträge«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+