Intel-Software-Experte Doug Holland hat sich sehr lobend über die Fortschritte beim Microsoft Betriebssystem Windows 7 geäußert. Vor zwei Jahren hatte sich Intel noch als scharfer Vista-Kritiker hervorgetan.
Intel ist einer der engsten Partner von Microsoft. Dennoch war vor zwei Jahren die Eiszeit zwischen den beiden Riesen ausgebrochen. Intel verbannte damals Windows Vista von den hauseigenen Servern und Intel CEO Paul Ottelini machte auch öffentlich deutlich, sein Unternehmen plane nicht, von XP zu Vista zu migrieren. Diese Erklärung kam einer harten Ohrfeige für Microsoft gleich.
Jetzt klingen die Töne aus dem Hause Intel plötzlich wieder sehr viel freundlicher. Hintergrund ist insbesondere der Vista-Nachfolger Windows 7, das sich momentan in der Beta-Phase befindet: Intel-Software-Experte Doug Holland nennt die Windows Server 2008 R2 Beta und Windows 7 Beta »unglaublich stabil«. Besonders beeindruckt zeigt er sich davon, dass Windows 7 256 Prozessorkerne unterstützt, bei Vista waren es noch 64.