Zum Inhalt springen

Intel liefert neue SSD-Laufwerke

Im August haben mehrere Hersteller neue SSD-Laufwerke angekündigt. Bis Mitte September will die Intel NAND Products Group Solid-State-Drives (SSDs) ausliefern. Außerdem gibt es Übernahmegerüchte um Sandisk.

Autor:Joachim Gartz • 29.8.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Intel liefert neue SSD-Laufwerke
  2. Gerücht: Seagate könnte Sandisk übernehmen

Unter dem Markennamen »High Performance SATA Solid-State Drive Product Line« sind verschiedene Varianten für den Einsatz in mobilen und Desktop-Computern konzipiert sowie in Servern, Workstations und Speicherumgebungen (Storage). Intels SSD-Architektur soll sich durch parallele 10x-NAND-Flash-Kanäle und Native-Command-Queuing mit bis zu 32 simultanen Operationen auszeichnen. Die neue SSD-Generation verspricht gegenüber traditionellen Festplatten und derzeit auf dem Markt erhältlichen SSDs kürzere Boot-Zeiten, schnellere Reaktionsfähigkeit des Gesamtsystems, längere Batterielaufzeiten und niedrigere Infrastrukturkosten für Unternehmen.

Die »X18-M« und »X25-M Mainstream« sind mit den Maßen einer 1,8-Zoll- oder 2,5-Zoll-Standard-Disk für den Einbau in Notebooks und Desktop-PCs gedacht. Die verwendeten MLC-Flash-Speicher (Multi-Level-Cell) sollen bis zu 30 Minuten Akkuenergie sparen und helfen den I/O-Engpass hin zur CPU zu verbessern. Die 80-GByte-Version befindet sich im Sampling und ihr Produktionsbeginn ist bis Mitte September vorgesehen. Das Sampling für die 160-GByte-Version plant der Hersteller für das vierte Quartal dieses Jahres. Der Produktionsbeginn startet voraussichtlich im ersten Quartal 2009.